Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und den modernen Komfort der Levidor Glasschiebetür „Köln“ – eine Investition in ein stilvolles Zuhause, die Funktionalität und Ästhetik auf perfekte Weise vereint. Dieses Komplettset verwandelt jeden Raum in eine lichtdurchflutete Wohlfühloase und setzt dabei stilvolle Akzente.
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“: Ein Meisterwerk aus Glas und Edelstahl
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist mehr als nur eine Tür – sie ist ein Statement. Mit ihrem klaren Design und der hochwertigen Verarbeitung aus robustem Einscheibensicherheitsglas (ESG) und edlem Edelstahl, verleiht sie jedem Raum eine besondere Note. Das Komplettset beinhaltet alles, was Sie für die einfache und schnelle Montage benötigen, inklusive einer eleganten Griffmuschel und dem innovativen SoftClose-System für ein sanftes und geräuschloses Schließen.
Stellen Sie sich vor, wie das natürliche Licht ungehindert durch die transparente Glasfläche strömt und Ihre Räume in ein warmes, einladendes Ambiente taucht. Die Glasschiebetür „Köln“ schafft nicht nur optische Weite, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und Offenheit. Sie ist die ideale Lösung, um Wohnbereiche stilvoll voneinander abzugrenzen, ohne dabei den großzügigen Charakter des Raumes zu beeinträchtigen.
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder in der Küche – die Levidor Glasschiebetür „Köln“ fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und unterstreicht Ihren individuellen Wohnstil. Sie ist ein Blickfang, der Ihre Gäste begeistern wird und Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.
Warum die Levidor Glasschiebetür „Köln“ die richtige Wahl für Sie ist:
Zeitloses Design: Das minimalistische Design in Kombination mit hochwertigen Materialien macht die Glasschiebetür „Köln“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in vielen Jahren noch modern und elegant wirkt.
Hochwertige Materialien: Das robuste Einscheibensicherheitsglas (ESG) sorgt für maximale Sicherheit und Langlebigkeit. Der Edelstahlgriff und die Laufschiene sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht.
Einfache Montage: Das Komplettset enthält alle notwendigen Komponenten und eine detaillierte Montageanleitung, sodass Sie die Tür problemlos selbst installieren können. Auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse ist die Montage gut zu bewältigen.
SoftClose-System: Das integrierte SoftClose-System sorgt für ein sanftes und geräuschloses Schließen der Tür. Keine lauten Knallgeräusche mehr, sondern ein komfortables und entspanntes Wohngefühl.
Platzsparende Lösung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehtüren benötigt die Glasschiebetür „Köln“ keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen und Schließen. Dies ist besonders in kleinen Räumen von Vorteil.
Lichtdurchlässigkeit: Die transparente Glasfläche lässt viel Tageslicht in den Raum und sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre. Dies wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Stimmung aus.
Technische Details und Produktmerkmale im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Levidor Glasschiebetür „Köln“ zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Produktmerkmale zusammengefasst:
- Produktname: Levidor Glasschiebetür Komplettset „Köln“
- Maße: 90 x 205 cm (Breite x Höhe)
- Glasart: Einscheibensicherheitsglas (ESG) nach EN 12150
- Glasstärke: 8 mm
- Design: Klares, modernes Design
- Material Laufschiene und Griffmuschel: Edelstahl
- Farbe: Transparentes Glas, Edelstahloptik
- SoftClose-System: Ja, integriert
- Griffmuschel: Inklusive, Edelstahl
- Gewicht: Ca. 30 kg
- Anwendungsbereich: Innenbereich
- Lieferumfang: Glaschiebetür, Laufschiene, Griffmuschel, Montagematerial, Montageanleitung
- Besonderheiten: Platzsparend, lichtdurchlässig, geräuscharmes Schließen
Diese hochwertige Glasschiebetür bietet Ihnen nicht nur eine stilvolle Optik, sondern auch eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und Komfort legen.
Die Vorteile einer Glasschiebetür im Vergleich zu herkömmlichen Türen
Glasschiebetüren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Drehtüren, die sie zu einer attraktiven Alternative machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Platzersparnis: Glasschiebetüren benötigen keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen und Schließen. Sie gleiten einfach an der Wand entlang, wodurch wertvoller Raum gewonnen wird. Dies ist besonders in kleinen Wohnungen oder Räumen von Vorteil, in denen jeder Quadratmeter zählt.
Lichtdurchlässigkeit: Im Gegensatz zu massiven Holztüren lassen Glasschiebetüren das Tageslicht ungehindert durch den Raum fließen. Dies sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre, die sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt. Gerade in dunklen Räumen können Glasschiebetüren wahre Wunder wirken.
Moderne Optik: Glasschiebetüren verleihen jedem Raum ein modernes und elegantes Ambiente. Sie sind ein echter Blickfang und werten die gesamte Einrichtung auf. Die Kombination aus Glas und Edelstahl wirkt besonders edel und zeitlos.
Barrierefreiheit: Glasschiebetüren sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie lassen sich leicht öffnen und schließen und stellen keine unnötigen Hindernisse dar. In Kombination mit einem barrierefreien Zugang können Glasschiebetüren dazu beitragen, das Wohnen im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen zu erleichtern.
Flexibilität: Glasschiebetüren lassen sich flexibel in verschiedene Raumkonzepte integrieren. Sie können als Raumteiler, als Zugang zu einem begehbaren Kleiderschrank oder als stilvolle Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Schallschutz: Obwohl Glasschiebetüren nicht den gleichen Schallschutz wie massive Holztüren bieten, können sie dennoch dazu beitragen, den Geräuschpegel in einem Raum zu reduzieren. Insbesondere bei Verwendung von speziellem Schallschutzglas kann der Schallschutz deutlich verbessert werden.
Anwendungsbereiche der Levidor Glasschiebetür „Köln“
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im Innenbereich. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese elegante Tür in Ihrem Zuhause integrieren können:
- Wohnzimmer: Als Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich oder als stilvoller Zugang zum Balkon oder zur Terrasse.
- Schlafzimmer: Als Zugang zum begehbaren Kleiderschrank oder als Trennung zwischen Schlaf- und Ankleidebereich.
- Büro: Als Raumteiler zwischen Arbeits- und Besprechungsbereich oder als stilvolle Trennung zwischen Büro und Flur.
- Küche: Als Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer, um Kochgerüche und -geräusche zu reduzieren, ohne den Raum optisch zu verkleinern.
- Badezimmer: Als platzsparende Alternative zu einer herkömmlichen Drehtür, insbesondere in kleinen Badezimmern.
- Flur: Als stilvoller Zugang zu den verschiedenen Räumen und als optische Aufwertung des Eingangsbereichs.
Egal, wo Sie die Levidor Glasschiebetür „Köln“ einsetzen, sie wird Ihren Raum aufwerten und Ihnen ein angenehmes Wohngefühl vermitteln. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren individuellen Wünschen.
Reinigung und Pflege der Glasschiebetür „Köln“
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht. Mit der richtigen Reinigung und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Tür lange Zeit wie neu aussieht. Hier sind einige Tipps zur Reinigung und Pflege:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Glasfläche regelmäßig mit einem milden Glasreiniger und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Edelstahlpflege: Reinigen Sie die Edelstahlteile mit einem speziellen Edelstahlreiniger, um Fingerabdrücke und Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Reiniger keine Chlorbleiche enthält, da diese das Edelstahl angreifen kann.
- Laufschiene reinigen: Reinigen Sie die Laufschiene regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dies sorgt für ein reibungsloses Gleiten der Tür.
- Beschläge überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Beschläge und Schrauben auf festen Sitz. Bei Bedarf können Sie diese nachziehen.
- Vermeiden Sie Kratzer: Achten Sie darauf, die Glasfläche nicht mit scharfen Gegenständen zu berühren, um Kratzer zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Levidor Glasschiebetür „Köln“ lange Zeit in bestem Zustand bleibt und Ihnen Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Levidor Glasschiebetür „Köln“
Ist die Montage der Glasschiebetür „Köln“ kompliziert?
Nein, die Montage der Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Montagematerials relativ einfach. Auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse ist die Montage gut zu bewältigen. Sie benötigen lediglichStandardwerkzeuge wie einen Akkuschrauber, eine Wasserwaage und einen Schraubenschlüssel.
Kann ich die Glasschiebetür „Köln“ auch selbst kürzen?
Es ist nicht empfehlenswert, die Glasschiebetür selbst zu kürzen, da dies die Stabilität und Sicherheit der Tür beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Glasschiebetür in einer anderen Größe benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach anderen Modellen umzusehen oder einen Fachmann zu kontaktieren, der die Tür professionell anpassen kann.
Wie viel Gewicht kann die Glasschiebetür „Köln“ tragen?
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist für ein maximales Gewicht von ca. 30 kg ausgelegt. Achten Sie darauf, dieses Gewicht nicht zu überschreiten, um die Funktionalität und Sicherheit der Tür zu gewährleisten.
Ist die Glasschiebetür „Köln“ auch für Feuchträume geeignet?
Die Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist grundsätzlich für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Tür nicht dauerhaft direkter Wassereinwirkung ausgesetzt ist und lüften Sie den Raum regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie funktioniert das SoftClose-System der Glasschiebetür „Köln“?
Das SoftClose-System der Levidor Glasschiebetür „Köln“ ist ein integrierter Dämpfer, der das Schließen der Tür sanft abbremst und ein geräuschloses Zuziehen ermöglicht. Dadurch wird verhindert, dass die Tür laut zuknallt und Beschädigungen an der Tür oder dem Rahmen entstehen. Es sorgt für ein komfortables und entspanntes Wohngefühl.
Welche Garantie gibt es auf die Levidor Glasschiebetür „Köln“?
Auf die Levidor Glasschiebetür „Köln“ erhalten Sie eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
Kann ich die Glasschiebetür „Köln“ auch nachträglich mit einer anderen Griffmuschel ausstatten?
Ja, die Griffmuschel der Levidor Glasschiebetür „Köln“ kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die neue Griffmuschel für Glasschiebetüren geeignet ist und die gleichen Abmessungen wie die Originalmuschel hat.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung für die Glasschiebetür „Köln“?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Lieferumfang der Levidor Glasschiebetür „Köln“ bei. Sie können die Montageanleitung auch auf der Website des Herstellers herunterladen. Dort finden Sie auch hilfreiche Videos und Tipps zur Montage.
